Die Entgratung ist ein wesentlicher Fertigungsschritt zur Optimierung von Zuschnitten, der in vielen Produktionsprozessen unverzichtbar ist. Dabei werden Grate – scharfe Kanten, Überstände oder Rauheiten, die beim Fräsen, Bohren, Sägen, Laserschneiden oder anderen Bearbeitungsmethoden entstehen – gezielt entfernt. Dies dient nicht nur der Verbesserung der Funktionalität und Sicherheit, sondern auch der Einhaltung technischer Spezifikationen und der Oberflächenqualität.
Zur Anwendung kommen dabei verschiedene Verfahren, darunter mechanische oder manuelle Techniken, um eine qualitativ hochwertige Lösung zu gewährleisten. Die Wahl des Verfahrens hängt von Material, Werkstückkomplexität und Produktionsanforderungen ab.